Verwaltung Politik | Stadt Haltern am See
Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Ukraine-Krise - Wir informieren
Einleitung

Ukrainische Staatsangehörige, die sich bereits in einer selbst organisierten Unterkunft, zum Beispiel bei Freunden und Verwandten, in Haltern am See aufhalten, sollen zunächst dort verbleiben.

 

Schutzsuchende Personen aus der Ukraine, die keine Möglichkeit haben, sich in einer selbst organisierten oder in einer durch die Kommune gestellten Unterkunft aufzuhalten,sollen sich als schutzsuchend in der Landeserstaufnahme (LEA) Bochum melden und dort registrieren lassen. Die Landeserstaufnahme in Bochum ist 24/7 geöffnet. Die Anschrift lautet Gersteinring 50, 44791 Bochum. 

Bild

Titel
Jetzt Pressemitteilungen abonnieren
Einleitung

Wenn Sie nichts mehr verpassen möchten, abonnieren Sie gerne kostenfrei unsere Pressemitteilungen. Diese bieten wir seit kurzem über das Portal Presse-Service an. 

Bild

Titel
Aufgrund des Feiertags: Wochenmarkt entfällt
Einleitung

Am Dienstag, 03. Oktober, ist Tag der Deutschen Einheit. Dementsprechend findet kein Wochenmarkt statt. 

Bild

Titel
Das wurde in der heutigen Ratssitzung beschlossen
Einleitung

28. September 2023  Gleich für zwei große, zukunftsweisende Bauprojekte erteilte der Rat heute Bau- und Finanzierungsbeschlüsse – für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Hullern und den Erweiterungsneubau am Schulzentrum mit 18 Klassenräumen. Außerdem entschied sich der Rat mehrheitlich dafür, der Bezirksregierung Münster das Grundstück am Lippspieker für eine Zentrale Unterbringungseinrichtung zur Verfügung zu stellen.

Bild

Titel
Axel Prahl und sein Inselorchester in Haltern am See
Einleitung

28. September 2023  Die Sparkassenstiftung in Haltern am See präsentiert in Kooperation mit der Stadtagentur Haltern am See ein außergewöhnliches Konzert von Axel Prahl und seinem Inselorchester. Das besondere Event mit dem Titel "Mehr - Live 2024" findet am 05. Januar 2024 in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt.

Bild

Titel
Kommunale Verschuldung in Haltern am See sinkt
Einleitung

28. September 2023  Im 10-Jahres-Vergleich steht Haltern am See gut da. Fast 40 Prozent der Schulden konnte die Verwaltung abbauen. „Die Entwicklung geht auf lange Sicht in die richtige Richtung“, sagt Halterns Kämmerer Dirk Meussen, der mit seinem Team beständig daran arbeitet, einen möglichst ausgeglichenen Haushalt vorweisen zu können.

Bild

Titel
Anmeldungen für den Ev. Kindergarten "Senfkorn"
Einleitung

21. September 2023  Ab sofort sind Anmeldungen auch für den neuen Ev. Kindergarten Senfkorn in den Katharinenhöfen über das Kitaportal möglich! Der zweigeschossige Kindergarten im Stadtteil Hamm-Bossendorf bietet ab dem 1. August 2024 bis zu 55 Kindern im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt Betreuungsplätze in drei Gruppen. Der Kindergarten wird mit einem offenen Betreuungskonzept mit verschiedenen Werkstatträumen an den Start gehen. 

Bild
Altes Rathaus
Titel
Literatur im Rathaus: Michael Ahlen bummelt mit Mark Twain durch Deutschland
Einleitung

18. September 2023    Mark Twain (1835-1910) ist wohl den allermeisten bekannt als Autor von „Tom Sawyers Abenteuer und Streiche“ oder „Abenteuerliche Fahrten des Huckleberry Finn“. Weniger bekannt ist sicherlich, daß Mark Twain auch ein begnadeter Reiseschriftsteller war. Karten für den 01. Oktober 2023 ab 17 Uhr gibt es in der Tourist-Information.

Bild
Foto vom Plakat zur Ausstellung - Foto Tykwer
Titel
Fotoausstellung Heim@t im Alten Rathaus
Einleitung

15. September 2023    Heimat ist ein weites Feld, das jeder Mensch für sich anders definiert. Diakonie-Mitarbeiter und Fotograf Klaus Tykwer ist nicht nur Ur-Halteraner, sondern jetzt sind auch seine Bilder im Alten Rathaus der Stadt Haltern am See heimisch geworden – jedenfalls vorübergehend bis zum 17. November. 

Bild
Ausschnitt aus Werbeplakat - Foto Stadtagentur
Titel
Nachtwächterführungen in der Herbst- und Wintersaison
Einleitung

14. September 2023    Erkunden Sie die Halterner Altstadt zu später Stunde und erleben Sie das Spiel zwischen Licht und Schatten im historischen Ambiente. Schlendern Sie an der Seite des Nachtwächters durch die abendlichen Gassen und entdecken Sie dabei Schönes, aber auch Schauriges. 

Bild
Foto von Flyer Stadtsportverband - Foto Stadtagentur
Titel
Erlebnistag "Wandern" 2023 in Haltern am See
Einleitung

13. September 2023    Alle Wanderfreunde können schon mal die Wanderschuhe schnüren.In diesem Jahr veranstaltet der Stadtsportverband Haltern am See am 03. Oktober 2023 wieder den Erlebnistag "Wandern". Und auch Nordic-Walker sind wieder herzlich willkommen! Vor dem Start kann ein zünftiges Frühstück eingenommen werden. Start und Ziel ist die Sportanlage in Haltern-Lavesum.

Bild

Titel
Jubiläumsjahr mit Gegenbesuch gefeiert
Einleitung

12. September 2023  Zuletzt war eine Delegation aus Roost-Warendin im Mai in Haltern am See zu Gast, um 50 Jahre Schüleraustausch und 30 Jahre Städtepartnerschaft zu feiern. Am vergangenen Wochenende hat Bürgermeister Andreas Stegemann mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung den Gegenbesuch nach Frankreich angetreten.

Bild

Titel
Update aus dem AGS
Einleitung

08. September 2023  In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales ging es unter anderem um die Flüchtlingssituation, die Förderung von Ferienfreizeiten und die Förderung der Altenhilfe in Haltern am See. Die Stadtverwaltung hatte außerdem gute Neuigkeiten zu verkünden: Die Kita Katharinenhöfe wird Anfang August 2024 den Betrieb aufnehmen und es können bereits im Kita-Portal Anmeldungen vorgenommen werden.

Bild

Titel
Viele Chancen für einen beruflichen Neustart
Einleitung

08. September 2023  Aktiv werden für die eigene berufliche Zukunft, neue Chancen finden: Viele Arbeitsuchende aus Marl und Haltern am See nutzten gestern das Angebot der Qualifizierungs- und Weiterbildungsmesse „Neustart auf Tour“ des Jobcenters Kreis Recklinghausen in Marl. 

Bild

Titel
Patenkompanie besucht Möwe und Heimatfest
Einleitung

06. September 2023  Seit gut einem Jahr besteht die Patenschaft zwischen der Stadt Haltern am See und der 3. Kompanie des Sanitätsregimentes 4 in Rheine. Um diese Patenschaft zu leben, hat Bürgermeister Andreas Stegemann am Samstag zu einer gemeinsamen Fahrt mit dem Fahrgastschiff Möwe und einem anschließenden Besuch auf dem Heimatfest eingeladen.