Leistungen Sondermüll und Umweltbrummi

Viele Produkte, die im Haushalt verwendet werden, enthalten erhebliche umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe. Problemabfälle sind nicht mehr verwertbare Altbestände und deren leere Verpackungen. Sie gehören auf gar keinen Fall in die Mülltonne, denn dann würden die Chemikalien in unsere Umwelt gelangen und kehren über Lebensmittel, Trinkwasser und Luft zu uns zurück.
Geben Sie deshalb Problemabfälle an unserem Umweltbrummi ab! 

Der Umweltbrummi ist samstags in den geraden Kalenderwochen am Wertstoffhof

Beispiele für schadstoffhaltige Abfälle die am Umweltbrummi angenommen werden:

  • Abflussreiniger, Allzweckreiniger, Altöl, Akkus, Autopflegemittel
  • Backofenreiniger, Batterien, Beizmittel, Bleichmittel, Bremsflüssigkeit
  • Chemikalien aus dem Hobby- und Fotobereich
  • Desinfektionsmittel, Düngemittel, Dispersionsfarben
  • Energiesparlampen, Entkalker, Entfärber, Entwickler
  • Fleckentferner, Frostschutzmittel, Farben, Fette
  • Grundierung, Grillreiniger
  • Holzschutzmittel, Haarfärbemittel, Halogenlampen
  • Insektenspray, Imprägnierungen, Isolierschaum
  • Klebstoffe, Kunstharz, Kosmetik
  • Leuchtstoffröhren, Leim, Lacke, Laugen, Lösemittel
  • Medikamente, Möbelpolitur
  • Nitroverdünnung, Nagellack/-entferner
  • Öl, Ölfilter, ölhaltige Betriebsmittel
  • Pflanzenschutzmittel, Pestizide, Politur
  • Quecksilberhaltige Abfälle
  • Reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Raumsprays
  • Schädlingsbekämpfungsmittel, Säuren, Spiritus, Spraydosen, Sanitärreiniger
  • Terpentin, Teppichreiniger, Toner
  • Unkrautvernichtungsmittel, Unterbodenschutz
  • Verdünner
  • Wachse, WC-Reiniger, Waschmittel
  • Zweikomponentenkleber

Tipps: Das Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetz verpflichtet Händler, die Motorenöl verkaufen, die gleiche Menge Altöl zurückzunehmen. Für Akkus und Batterien nutzen Sie bitte das kostenlose Rücknahmesystem im Handel. Altmedikamente können am Umwelbrummi oder in den Apotheken abgegeben werden. Alternativ können die Altmedikamente auch über die Restmülltonne entsorgt werden, da der Inhalt dieser Tonne verbrannt wird.

Wichtig !

Vor Abgabe einer Autobatterie, wenden Sie dich bitte an die Ansprechpartner der Abfallwirtschaft, damit Ihnen am Abgabetermin der Beleg für die mögliche Erstattung des Pfandgeldes im Fachhandel ausgehändigt werden kann. 

Wer ist meine Ansprechperson?
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
Wie sind die Kosten und wie bezahle ich diese?

Die Annahme von Sondermüll ist kostenlos.

Welche Voraussetzungen muss ich beachten?

Schadstoffe werden in haushaltsüblichen Mengen samstags in den geraden Kalenderwochen in der Zeit von 8.30 Uhr - 13.30 Uhr kostenlos am Umweltbrummi angenommen. Der Umweltbrummi steht an diesen Samstagen auf dem Parkplatz des Baubetriebshofes.