Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Kinderspielplatz Reiherhorst ist eröffnet
Einleitung

3. Mai 2021   Der riesige, hölzerne Elefant auf dem Kinderspielplatz Reiherhorst wartet nur noch darauf, endlich bespielt zu werden. Das 46.000 Euro teure Unikat ist der Blickfang des komplett renovierten Spielplatzes. Fast ein Jahr mussten sich die Anwohner gedulden, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Text

Das hat sich getan

Der Spielplatz bestand in seiner Ursprungsform seit Mitte der 50er Jahre und ist im Dorf seit jeher als Elefantenspielplatz bekannt. Von dem ursprünglichen Spielplatz sind noch die bunten Kletter- und Hangelstangen erhalten, die für den nötigen Nostalgiefaktor sorgen. Hinzugekommen sind zwei Schaukeln, ein Sandkasten und ein kleines Holzhäuschen. Der bunte Kletter-Elefant aus Metall, dem der Spielplatz seinen Namen verdankt, verlebt seinen Ruhestand auf dem angrenzenden Grundstück von Anwohner Klaus Stemick. Sein Nachfolger ist eine Sonderanfertigung, die extra von der Stadt in Auftrag gegeben wurde, um dem Namen des Spielplatzes gerecht zu werden. Durch das größere Spielgerät samt Rutsche musste eine Baumhasel entfernt werden. Diese wurde eins zu eins ein paar Meter weiter durch einen neuen Baum ersetzt und sorgt gemeinsam mit der erhaltenen, großen Linde für Schatten.

Die Hälfte der ursprünglichen Gesamtfläche wird seit Dezember von dem Naturkindergarten Glückspilze genutzt, der über ein Tor direkt mit dem Elefantenspielplatz verbunden ist.

Letzte Arbeiten am heutigen Morgen

Am 27. Mai 2020 waren die Renovierungsarbeiten gestartet. Zuletzt musste nur noch eine kleine Drainage im Eingangsbereich gezogen werden. Heute fanden die letzten Aufräumarbeiten statt. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofs reinigten noch den Sandbereich, nahmen einen Rasenschnitt vor und lasen das herabgefallene Astwerk auf. Die Baukosten beliefen sich insgesamt auf circa 86.000 Euro und damit 14.000 Euro weniger als zuvor veranschlagt.   

Nun zeigt sich der frisch renovierte Spielplatz in Sythen von seiner besten Seite. Bürgermeister Andreas Stegemann war am Morgen vor Ort, um sich von dem Ergebnis der Arbeiten zu überzeugen: „Wirklich toll, was hier geschaffen wurde“, lautet sein Fazit: „Ich wünsche allen Anwohnern, den Kita-Kindern und Besuchern viel Spaß mit ihrem neuen Spielplatz.“