Aktuelles Details | Stadt Haltern am See

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
CO²-Ampeln sind in Haltern am See angekommen
Einleitung

21. Dezember 2022  Ende August 2022 hat das Land NRW eine neue Richtline auf den Weg gebracht, die den Kommunen Fördermittel zur Verfügung stellt, um die Träger von Tageseinrichtungen und Schulen bei der Beschaffung von CO² Messgeräten zu unterstützen. Nun sind die von der Stadtverwaltung bestellten Ampeln eingetroffen. 

Text

Die in Anspruch genommene Förderrichtlinie des Landes dient der Verbesserung des Infektionsschutzes durch technische Maßnahmen und ermöglicht die ergänzende Ausstattung mit CO²-Messgeräten in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Darunter fallen beispielsweise Betreuungs-, Schul- und Aufenthaltsräume in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Großtagespflegestellen und bei „Brückenprojekte“.

Nach Erfassung der Anzahl der erforderlichen Geräte hat die Verwaltung frühzeitig im Rahmen des erforderlichen Vergabeverfahrens die Ausschreibung gefertigt. Noch vor wenigen Tagen war in der überörtlichen Presse zu lesen, dass viele Schulen und Kindertagesstätten aufgrund der Vielzahl der Bestellungen und des Verwaltungsaufwandes noch länger auf die Geräte warten müssen. Die Stadt Haltern am See freut sich, die 516 bestellten Geräte bereits erhalten zu haben. 

Durch das integrierte Messgerät erfassen die CO²-Ampeln die CO²- und Aerosolkonzentration in der Luft und zeigen mithilfe der drei Ampelfarben an, wann idealerweise gelüftet werden sollte. Es handelt sich hierbei um smarte Geräte, über die zukünftig „Klimadaten“ verarbeitet werden können.   

Die Ampeln werden nun auf die jeweiligen Standorte verteilt und dort angebracht, so dass die Halterner Schulen und Kindertagesstätten möglichst mit Schul- und Betreuungsbeginn im neuen Jahr mit den CO²-Ampeln ausgestattet sind.

_______________

Foto: Matthias vom Brocke, haustechnischer Beschäftigter am Schulzentrum, zeigt die neuen CO²-Ampeln, die gerade erst in Haltern am See eingetroffen sind.