Aktuelles Haltern am See

2. Juni 2022 Seit Dienstag kann auf dem Spielplatz im Neubaugebiet Tumulifeld erstmals gespielt und getobt werden. Ein wahrer Hingucker ist der Mikado-Balancierpfad. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden frühzeitig in die Planung miteinbezogen und konnten Wünsche äußern.
Am Eröffnungstag waren zahlreiche Familien vor Ort, um das erste Mal den neuen Spielplatz zu erkunden. Mit ihrem eigenen Sandspielzeug hatten es sich die jungen Besucherinnen und Besucher bereits heimelig gemacht. Das Klettergerüst mit Rutsche kam bei ihnen besonders gut an. Ebenfalls großer Beliebtheit erfreute sich der neue Mikado-Balancierpfad und eine Metallröhre zum Durchkrabbeln. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es auf dem Spielplatz eine Tischtennisplatte. Neben einer normalen Schaukel ist auch eine Kleinkinderschaukel vorhanden, so dass Kinder jeden Alters auf ihre Kosten kommen.
Individuell Planung mit Unterstützung der Anwohnerinnen und Anwohner
Der neue Spielplatz im Herzen des Wohngebiets zeichnet sich vor allem durch die großen Bäume aus, die beim Spielen vor Regen schützen und an warmen Tagen Schatten spenden sollen. Dank der individuellen Planung, konnten die Bäume aus dem Bestand erhalten werden. Die neuen Spielgeräte fügen sich stimmig in das Gesamtbild der über 1000 Quadratmeter großen Fläche ein. Bürgermeister Andreas Stegemann bedankte sich am Eröffnungstag vor Ort für die Geduld der Anwohnerinnen und Anwohner und hob die tolle Zusammenarbeit mit ihnen hervor.
Im November 2021 erfolgte der Baubeginn für den Spielplatz. Die Fertigstellung der Spielgeräte war bereits im April. Allerdings brauchte die Rasenfläche aufgrund der schlechten Witterung noch etwas länger, um so zu sprießen, dass er auch langfristig bespielt werden kann. Das war nun diese Woche der Fall.
Darauf können sie die Anwohnerinnen und Anwohner noch freuen
Etwas abseits der Hauptspielfläche wurde ein Holzfass zum Sitzen für ältere Kinder und Jugendliche aufgestellt. Hier muss allerdings der Rasen erst noch wachsen, bevor dieses freigegeben werden kann. Auf dem Spielplatz selbst ist zwischen den Bäumen noch eine freie Fläche, auf der in Zukunft ein Baumhaus mit Rutsche für ältere Kinder entstehen wird. Ebenfalls denkbar ist die Ergänzung um eine Turnstange.