Aktuelles Haltern am See

15. September 2025 Haltern am See hat gewählt. 31.673 Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 70 Prozent. Andreas Stegemann hat die meisten Stimmen erhalten und bleibt Bürgermeister von Haltern am See. Ein neuer Landrat für den Kreis Recklinghausen konnte nicht ermittelt werden, da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen konnte.
Am 28. September kommt es zur Stichwahl.
Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl im Detail:
Während Bürgermeister Andreas Stegemann 58,07 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, folgt ihm Dr. Vanessa Giese (Grüne, SPD) mit 30,66 Prozent der Stimmen. Matthias Engicht (AfD) erhielt 11,27 Prozent der Stimmen.
Wahl zum Stadtrat: 6 Parteien im neuen Rat vertreten/ CDU ist weiter stärkste Kraft
Insgesamt sechs Parteien werden laut vorläufigem Endergebnis im neuen Rat der Stadt, der am 4. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, vertreten sein.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
CDU (9.620 Stimmen, 43,65 %)
GRÜNE (4.289 Stimmen, 19,46 %)
SPD (3.539 Stimmen, 16,06 %)
AfD (2.491 Stimmen, 11,30 %)
WGH (1.172 Stimmen, 5,32 %)
FDP (926 Stimmen, 4,20 %)
Wahl des Landrats: Bodo Klimpel und Dr. Karsten Schneider ziehen in die Stichwahl
Landrat Bodo Klimpel (CDU, FDP) und der Kandidat der SPD, Dr. Karsten Schneider, haben bei der Landratswahl die meisten Stimmen geholt und ziehen damit in die Stichwahl ein, die am Sonntag, 28. September, stattfindet. Bodo Klimpel kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 39,79 Prozent der Stimmen, Dr. Karsten Schneider erreichte 36,33 Prozent. Da keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, wird die Stichwahl darüber entscheiden, wer in der nächsten Wahlperiode der Landrat des Kreises Recklinghausen ist.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es auf https://wahlen.gkd-re.net/