Aktuelles Haltern am See
11. Juli 2025 Die Stadt hat die Recklinghäuser Straße erneuert und verkehrssicher ausgebaut. Ein breiter, beidseitiger Radweg sorgt für gute Fahrt. Bürgermeister Andreas Stegemann und Baudezernent Siegfried Schweigmann schnitten im Rahmen der offiziellen Eröffnung kürzlich symbolisch das Band durch.
Für die Stadt Haltern am See ist der Ausbau ein erster, wichtiger Schritt zur Verbesserung des Radverkehrs zwischen dem Stadtgebiet und dem Ortsteil Hamm–Bossendorf. „Mit dem separaten Rad- und Gehwegbereich sowie der neuen LED-Beleuchtung soll sich die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden – insbesondere für Radfahrerinnen und Radfahrer verbessern“, betonte Bürgermeister Andreas Stegemann bei der Eröffnung: „Wir haben nicht nur in den reinen Straßenbau investiert, sondern in die Mobilität der Zukunft und den Schutz unserer Schülerinnen und Schüler aus Hamm-Bossendorf.“ Zudem hob er die gute und schnelle Bauausführung hervor. Baudezernent Siegfried Schweigmann ergänzte: „Die neue Recklinghäuser Straße steht exemplarisch für eine moderne und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur.“
Die Fahrbahn wurde in Asphaltbauweise auf 6,50 Meter verbreitert, beidseitig flankiert von jeweils zwei Meter breiten Radwegen sowie Gehwegen mit einer Breite zwischen 1,50 und 2,20 Metern. Das Oberflächenwasser wird über neu angelegte Rinnen und Abläufe zuverlässig in die öffentliche Kanalisation geleitet. Die Geh- und Radwege erhielten eine hochwertige Pflasteroberfläche. Auf beiden Seiten war zum Bedauern der Stadtverwaltung im Fußgänger- und Radwegbereich keine Grünanpflanzung möglich. Der Grund dafür sind zahlreiche Ein- und Ausfahrten, dicht gelegte Versorgungsleitungen im Untergrund und erforderliche Breiten, die rechtlich bindend sind.