Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Bauarbeiten für neue Skateanlage starten
Einleitung

07. März 2025  Ab Donnerstag, 13. März, beginnen die Bauarbeiten für eine moderne Skateanlage am Stausee. Die lang ersehnte Anlage soll das Sport- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche erweitern. Sie entsteht schräg gegenüber der bestehenden Multifunktionsfläche im Westuferpark in direkter Nähe zum See.

Text

Bereits Ende 2022 wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss in den zuständigen Fachausschüssen für die Errichtung der Anlage gefasst. Im Juni 2023 fand ein Workshop mit Jugendlichen im Trigon statt, in dem diese ihre Ideen zur Gestaltung einbrachten. Das Design orientiert sich an erfolgreichen Beispielen wie dem Skatepark in Olfen und dem Skatepark in Soest, die vom selben Planungsbüro entworfen wurden, mit dem auch die Stadt Haltern am See zusammenarbeitet. Für die Umsetzung der Anlage erhält die Stadt LEADER-Fördermittel der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen. 

So sieht der Zeitplan aus

Zunächst werden die Tiefbauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich vier Wochen in Anspruch nehmen. Anschließend folgen die Betonarbeiten, bevor die Tiefbaufirma die abschließenden Handgriffe übernimmt. Die gesamte Bauzeit wird voraussichtlich bis Juli/August 2025 dauern, sodass die Eröffnung der Skate-Anlage im feierlichen Rahmen nach den Sommerferien erwartet wird.

Einschränkungen während der Bauzeit

Um die Baustelle abzusichern, wird der Bereich mit einem Bauzaun versehen. Der Spazierweg am Zaun des Stausees ist während der Bautätigkeiten nicht passierbar. Fußgänger und Radfahrer müssen dementsprechend auf den normalen Weg ausweichen. Im Rahmen der Bauarbeiten ist ab dem 24. März zudem mit Baustellenverkehr in den Straßen „Zu den Mühlen“ ab Stadtmühle sowie entlang des ausgebauten Radwegs im Westuferpark zu rechnen.

Beeinträchtigungen sind auch im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum 1. Mai zu erwarten. Der Sicherheitsdienst wird während dieser Zeit verstärkt auf die Baustelle achten, um einen sicheren Ablauf der Feierlichkeiten zu gewährleisten.

Die Stadt Haltern am See bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Rücksichtnahme und Verständnis während der Bauphase. Die ausführenden Firmen sind bestrebt, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Foto: Janis Prögler