Aktuelles Haltern am See
03. Februar 2025 "Michael van Ahlen liest Jazzgeschichten – und Peter Nickel spielt Piano", so geht die beliebte Reihe "Literatur im Rathaus" am 09. Februar 2025 um 17 Uhr weiter. Wegen des Briefwahlbüros in der ersten Etage des Alten Rathauses zieht die Veranstaltung in den (Jazz-) Keller im Untergeschoss. So liegt es auf der Hand, auch den Jazz literarisch und musikalisch zum Thema zu machen.
Der Jazz ist ungefähr 130 bis 140 Jahre alt, Geburtsort New Orleans, genaues Geburtsdatum unbekannt. Aber ein neuer Musikstil war geboren und nahm unaufhaltsam seinen Weg in die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Zunächst in Amerika, später dann in der ganzen Welt. Und der Jazz hatte viel zu „erzählen“, musikalisch vor allen Dingen, aber auch literarisch. Denn Louis Armstrong, Billie Holiday, Miles Davis, Charles Mingus und viele andere waren nicht nur großartige Jazzmusiker, sie haben auch über sich (und ihre Musik) geschrieben und Bücher veröffentlicht. Und manch ein berühmter Autor der Literaturgeschichte wie Jean Paul Sartre, Julio Cortázar, Langston Hughes und viele andere haben ihre Beobachtungen und Improvisationen höchst phantasievoll zu Papier gebracht.
Also lesen und spielen Michael van Ahlen, Vorleser und Peter Nickel, E-Piano, Jazzgeschichten von damals bis heute und bieten so einen unterhaltsamen, musikalischen und spannenden, zuweilen aber auch melancholischen und kritischen Streifzug durch die Geschichte des Jazz.
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine verbindliche Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch vorhanden). Die regulären Öffnungszeiten der Stadtagentur sind montags bis freitags von 10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr.