Leistungen Förderung von Energieberatungen

Für Eigenheimbesitzer/-innen in Haltern am See werden 30 Gutscheine für Energieberatungen angeboten. Auch wenn es im Moment nicht ganz einfach ist zeitnah einen Termin für eine Energieberatung zu bekommen, da Handwerksbetriebe und Energieberater:innen sich vor Anfragen kaum retten können, sollte das Thema unbedingt weiterverfolgt werden. Bei den aktuell und voraussichtlich auch weiterhin sehr hohen Energiekosten ist jede Maßnahme zur Verbesserung des energetischen Gebäudezustands wichtig und sinnvoll. Die Gutscheine sollen dabei helfen besser in die Thematik "Gebäude-Sanierung" einsteigen und professionell unterstützt werden zu können.

 

Die Gutscheine von maximal 100 € richten sich an Eigentümer/-innen von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern so wie an die Hausverwaltungen von Mehrfamilienhäusern. Anträge können direkt im Serviceportal der Stadt Haltern am See gestellt werden. Sie erhalten dann alle nötigen Informationen zum Ablauf, denn spätestens innerhalb von acht Wochen nach Erhalt eines Gutscheins sollten Sie der Stadt Haltern am See den Termin für die Energieberatung mitteilen. Diese muss bis zum 30.11.2025 stattfinden und die Rechnung muss bis zum 31.12.2025 bei der Stadt Haltern am See eingereicht werden . Es sollte also genug Zeit sein, eine Energie-Beratung zu finden, auch wenn der Termin dann unter Umständen erst in einigen Wochen durchgeführt wird.

Anträge können in der Zeit vom 01.04.2025 bis zum 15.07.2025 gestellt werden.

Wer ist meine Ansprechperson?
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
Welche Voraussetzungen muss ich beachten?

  • Das Gebäude befindet sich in der Stadt Haltern am See
  • Der Beratungstermin muss innerhalb von acht Wochen nach Erhalt des Gutscheins vereinbart und der Kommune mitgeteilt werden.
  • Der Beratungstermin muss bis zum 30.11.2025 durchgeführt werden.
  • Die Rechnung muss bis zum 31.12.2025 bei der Stadt eingereicht werden.
  • Die Beratungen erfolgen ausschließlich durch Berater der Verbraucherzentrale NRW oder EnergieeffizienzExperten oder des Bundesverband GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerk e.V.