Aktuelles Haltern am See

09.04.2021 Wer auf der Suche nach einem besonderen Ort für seine standesamtliche Trauung ist, der hat ab Juni die Chance, die Zeremonie in geschichtsträchtigen Ambiente durchführen zu lassen. In den Ausstellungsräumen des LWL-Römermuseum Haltern am See wird die römische Geschichte von Haltern am See in romantischer Abendstimmung erlebbar.

06. April 2021 Die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und die hierfür verantwortliche Entwicklung der aktuellen Corona-Fallzahlen führen dazu, dass die Stadt Haltern am See die für den Monat Mai geplante Camping-, Caravan- und Automobil-ausstellung (01. bis 02. Mai) und das Bulli-Pfingstival (21. bis 24. Mai) leider absagen muss.

29. März 2021 Von Samstag (27.3.) bis zum 31. Oktober 2021 öffnet - zunächst nur digital - im LWL-Römermuseum die "Schatzkammer der Caesaren". Die neue Sonderausstellung zeigt Gemmen-Nachschnitte von Gerhard Schmidt. Aus seltenen Materialien und mit originalgetreuer Technik geht der Künstler den Geheimnissen römischer Handwerkskunst auf den Grund.

25. März 2021 Der Naturpark Hohe Mark veröffentlicht ein neues Entdeckerheft - ein Tipp für die Ferien! Der Natur auf der Spur sein und somit zum Entdecker zu werden, ist ein Spaß für die ganze Familie. Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt.

18. März 2021 Der Wohnmobilpark Haltern am See hat wieder den Gipfel erreicht. Die Leser der Zeitschrift „promobil“ wählten den Platz neben dem Freizeitbad Aquarell zu Deutschlands beliebtestem Reisemobilstellplatz 2021. In der Kategorie A (bis 30 Stellplätze) verdrängt der Wohnmobilpark Haltern am See den Komfortplatz in Bad Buchau und den Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel in Wilhelmshaven auf die Plätze zwei und drei.

12. März 2021 Die Frühlingssonne lockt in die Natur – in Haltern am See natürlich auch zur Talsperre, wo in diesen Tagen die ersten Segler und Paddler ihre Boote klarmachen. Welche Wassersport-Aktivitäten auf der Halterner Talsperre möglich sind, regelt die sogenannte Gemeingebrauchsverordnung. Die Bezirksregierung Münster hat in Abstimmung mit der Stadt Haltern am See und Gelsenwasser die Verordnung jetzt aktualisiert.

11. März 2021 Der Naturpark Hohe Mark e.V. überarbeitet seit ca. 2 Jahren die Naturpark Hohe Mark Route, die auf teilweise geänderter Routenführung zukünftig durch den gesamten Naturpark gehen soll und dem Radfahrer auf gut ausgeschilderten Radwegen einzigartige Naturerlebnisse bieten wird. Ein neuer Name der Route steht schon fest: Hohe Mark RadRoute.

26. Februar 2021 Um den Menschen im Münsterland und auch in Haltern am See eine gemütliche Picknick-Atmosphäre zu coronakonformen Bedingungen zu bringen und gleichzeitig den lokalen Handel zu unterstützen, hat der Münsterland e.V. die Aktion „Verschenke ein Picknick“ ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: Zahlreiche Stadtmarketings im Münsterland stellen selbst Picknicks mit allerlei lokalen Spezialitäten, Gutscheinen oder Geschenkideen zusammen und machen so Lust auf ein Picknick im Frühjahr und in der kommenden Outdoor-Saison. Schon viele Städte und Gemeinden aus der Region sind mit dabei.

24. Februar 2021 Auf dem neuen Familienradweg erwarten Sie Eindrücke der typischen Münsterländer Landschaft: Von der Quellregion am Fuße der Baumberge, vorbei an Wassermühlen und wunderschönen alten Hofstellen mit Baumberger Sandstein, zu Wasserschlössern und auch zu den Naturschutzgebieten, wie den Rieselfeldern in Appelhülsen und der Steveraue bei Olfen. Coronabedingt wurde die Eröffnung des Radweges auf den 08. August 2021 verschoben. Der Radweg ist aber bereits ausgeschildert und die einzelnen Etappen mit Rückweg sind im Navigationssystem "Komoot" eingespeist.

18. Februar 2021 Der digitale Wandel nimmt auch im Tourismus immer mehr Fahrt auf. Sprachassistenten, Open Linked Data, künstliche Intelligenz, Big Data und viele weitere Aspekte und Entwicklungen stellen die Branche vor gewaltige Herausforderungen.

10. Februar 2021 Neue Website, neuer Name und noch mehr Marketingpower: Die Marketing-Kooperation „Germany’s Top River Routes“, welche zehn der schönsten Flussradwege Deutschlands unter einer Marke vereint, startet neu aufgestellt in das Jahr 2021. Die Römer-Lippe-Route ist als jüngstes Mitglied der Kooperation beigetreten.

02. Februar 2021 Der Frühling hält Einzug – und mit ihm die Lust auf die erste Radtour der Saison. Das neue Handbuch der 100 Schlösser Route des Münsterland e.V. bietet dafür zahlreiche Informationen. Ab sofort ist die Neuauflage der Broschüre bei der Tourist-Information im Alten Rathaus kostenlos erhältlich.

19. Januar 2021 Zur Vorbereitung auf die neue Radsaison sind nun der "Welcome-Flyer" und das aktuelle "Gastgeberverzeichnis" zum Themenradweg "Römer-Lippe-Route" frisch erschienen. Zur Übersicht und Planung einer mehrtägigen Radreise informieren beide Broschüren umfassend über die Wegeführung, Übernachtungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten sowie Gastronomie entlang der flussbegleitenden Strecke. Auch Tagesetappen sind auf der Route möglich.

13. Januar 2021 Eine Auflistung aller Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Haltern am See finden Sie nun in dem ganz frisch erschienenen Gastgeberverzeichnis 2021. Ebenso enthält das Listing Campingplätze, Reisemobilstellplätze und Gruppenunterkünfte.
Hier können Sie den Blätterkatalog einsehen.
02.12.2020 Die Stadt Haltern am See hat in Zusammenarbeit mit der Videoproduktionsfirma „Münster4Life“ und mit Fördermitteln des Landes NRW ein neues Imagevideo realisiert.
Unsere Heimat Haltern am See