Leistungen Aufnahme in weiterführende Schulen

Information zur Schulanmeldung:

Die Sekundarstufe I umfasst innerhalb des nordrhein-westfälischen Bildungssystems das 5. bis 10. Schuljahr.

Nach der vierjährigen Grundschulzeit können Eltern für ihre Kinder zwischen folgenden Schulformen der Sekundarstufe I in Haltern am See wählen:

  • Joseph-Hennewig-Schule - Gemeinschaftshauptschule - (www.joseph-hennewig-schule.de)
  • Alexander-Lebenstein-Realschule - (www.alexander-lebenstein-realschule.de)
  • Joseph-König-Gymnasium - (www.joseph-koenig-gymnasium.de)

Der Besuch einer Gesamtschule oder Sekundarschule wird in Haltern am See nicht angeboten.

Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 wird von der Grundschule eine begründete Empfehlung für die Schulform ausgesprochen, die für die weitere schulische Förderung des Kindes geeignet erscheint. Außerdem erhalten die Erziehungsberechtigten einen Anmeldeschein zur Anmeldung an einer weiterführenden allgemeinbilden Schule der Sekundarstufe I. 

Am Montag, den 03.11.2025 um 19.30 Uhr findet in der Aula des Schulzentrums an der Holtwicker Str. 3 - 5 ein Informationsabend für Erziehungsberechtigte statt. Hier werden die einzelnen Schulformen von den Schulleitungen anschaulich vorgestellt.

Darüber hinaus wird eine Informationsbroschüre herausgegeben, in der sich die Erziehungsberechtigten und die Schüler über die weiterführenden Schulen der Stadt Haltern am See informieren können. Alle weiterführenden Halterner Schulen bieten einen Tag der offenen Tür an. 

 

Die Termine der einzelnen Schulen zum Tag der offenen Tür:

Joseph-Hennewig-Hauptschule  - Freitag, 28.11.2025 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Alexander-Lebenstein-Realschule - Dienstag, 02.12.2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr 

Joseph-König-Gymnasium - Freitag, 23.01.2026 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2026/2027 finden in der Woche vom 23.02.2026, 24.02.2026 (8.00 Uhr - 17.00 Uhr) und 25.02.2026 (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) statt. 

Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen erfolgen stets bei der jeweiligen Schulleitung. Bei der Anmeldung Ihres Kindes ist das Familienstammbuch, der Anmeldeschein, sowie das Halbjahreszeugnis vorzulegen.

 

Betreuungsangebote an den weiterführenden Schulen

Joseph-Hennewig-Hauptschule

An der Hauptschule in Haltern am See wird seit Jahren eine Ganztagsbetreuung auf freiwilliger Basis mit der Möglichkeit der Teilnahme an einer Über-Mittag-Betreuung für die Klassen 5 und 6 angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie im Sekretariat der Joseph-Hennewig-Schule. (Tel.: 02364/12656)

Alexander-Lebenstein-Realschule und Joseph-König-Gymnasium

An beiden Schulen wurde der Nachmittagsunterricht eingeführt. Eine Mittagsverpflegung ist in der örtlichen Mensa möglich. Informationen hierzu erhalten Sie im jeweiligen Schulsekretariat. Alexander-Lebenstein-Realschule Tel.: 02364/933-520 oder 933-504, Joseph-König-Gymnasium Tel.: 02364/933-540 oder 933-505

 

Ihre Ansprechpartner im Fachbereich Schule:

Frau Andrea Schiller, Telefon: 02364/933-198

Herr Heinz Korte, Telefon: 02364/933-194