Tourismus in Haltern

Tagesausflug für Gruppen ab 12 Personen - Angelehnt an die beliebte WDR-TV-Sendung lernen Sie die Region um Haltern am See mit einer Auswahl verschiedener Halterner Erlebnis- und Gastronomiebetriebe kennen

Auf der Lippe von Datteln-Ahsen bis nach Haltern-Flaesheim - Der Natur auf der Spur ist man bei dieser eindrucksvollen Wasserpartie im Kanu. Aus- und Einblicke vom Wasser aus zeigen den längsten Fluss Nordrhein-Westfalens in einem neuen Licht

Rundfahrt mit dem Planwagen vorbei an Halterns Sehenswürdigkeiten - Die schönsten Sehenswürdigkeiten und zünftige ortstypische Speisen beinhaltet das Programm für Gruppen ab 12 Personen

Gruppenausflug an den Halterner Stausee - Von März bis Dezember fährt das neue Fahrgastschiff "Möwe" in einer 1,5-stündigen Rundfahrt über den Stausee. Auf dem Schiff gibt es verschiedene gastronomische Angebote...

Erleben Sie einen Kreativkurs mit Anleitung einer erfahrenen Floristin und vielen neuen Ideen für Haus und Garten

Verbringen Sie zwei schöne Shopping-Tage in Haltern am See und genießen Sie Ihre Shopping-Leidenschaft in ruhiger und entspannter Atmosphäre.

Tages-Radtour mit Begleitung ab 8 Personen - Lustige Anekdoten und die deftige, herzhafte Küche Westfalens sind die Basis dieser Tour mit ortskundigem Begleiter

Radfahrwochenende ab 8 Personen mit abwechslungsreichem Programm - ideal für Gruppen, die viel entdecken und dabei auch noch typisch westfälisch genießen möchten!

Yoga-Session, Yoga-Walk und SUP-Yoga gehören zu dem zweitägigen Entspannungsprogramm in schönem Ambiente

Eine kulinarische Altstadtführung - ein Gläschen Wein, eine Stadtführung und zum Abschluss ein frischer, saisonaler "Rathaus-Teller" - hier wird Geschichte mit kulinarischen Genüssen belebt!

Historisches mit Pfiff im LWL-Römermuseum - Im LWL-Römermuseum gibt Ihnen Cynthia, die Schankwirtin aus der Lagervorstadt einen Einblick in das römische Leben der zivilen römischen Bevölkerung. Eine mediterrane Vinothek offenbart Ihnen zum Abschluss italienischen Weingenuss.

Besuch des Wasserwerks und des Halterner Stausees - Was macht Haltern am See aus? Warum wurde hier das Wasserwerk gebaut, welches heute mehr als 1 Mio. Menschen plus Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser versorgt? Was bedeutet der Stausee heute für die Stadt? Antworten findet man bei hier

Ein geselliger, informativer und amüsanter Halbtagesausflug in die Vergangenheit mit nostalgischen Sehenswürdigkeiten und frischen Leckereien vom Lande.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Rundfahrt mit dem Oldtimerbus durch die Hohe Mark. Tolle Aussichten und regionale Küche inklusive...